top of page
Strand
Yogalehrer hilft Schüler

Personal Training

Gerade zu Beginn ist es ratsam, Yin Yoga, Meditation bzw. Achtsamkeitsübungen oder eine gesunde Mischung aus allem einmal ganz für sich auszuprobieren, denn Yin Yoga ist einfach, aber nicht leicht.

 

Für alle die Yin Yoga in der Gruppe kennenlernen möchten, gibt es den 5 Wochen Kurs Yinners Beginners®.Ich freue mich dich kennenzulernen.

  • private Einheit: das bedeutet wir können gezielt arbeiten, individuell an deine aktuellen Ereignisse und Bedürfnisse angepasst aus ff.:

  • Yin Yoga, Meditation, Pranayama (Atemübungen), aktive Körperübungen, Yoga Nidra

  • vor Ort: bei dir zuhause, wenn es der Platz zulässt, ggf. bei schönem Wetter auch gerne draußen, in Parks usw. Falls bei dir kein Platz vorhanden ist und die Jahreszeit gerade nicht zu Outdoor-Yoga passt, sprich es gerne direkt an - wir finden eine Lösung :)

  • online: wir haben ein eigenes Programm welches ohne Anmeldung, ohne Download funktioniert. Link anklicken - entspannen

  • bei online Session: live, kein vorab abgedrehtes Video

  • wähle frei: online 15 - 90 Minuten, vor Ort 45 - 90 Minuten

  • ab 30€ online; ab 100€ vor Ort

  • es werden Anfahrtskosten berechnet (je nach Aufwand und Zeit)

  • Bitte ziehe bequeme Kleidung an und wenn du hast trage auch gerne deine Schlafbrille oder deinen Lieblingsschal und sorge für eine ruhige, gemütliche Umgebung

Über Yin Yoga

Meine Yin Yoga Stunden bestehen aus ruhigen Übungen die hauptsächlich im Liegen stattfinden und mit deiner natürlichen, tiefen Atmung verbunden sind, um einem nahezu meditativen Zustand in den Asanas zu erreichen.

Wir lassen uns Zeit von der einen in die andere Haltung zu wechseln, und entspannen dazwischen mit einer Ausgleichshaltung.

Yin Yoga arbeitet mit den tief liegenden Schichten des Gewebes und Bewusstseins; dem Faszien-Gewebe, den Meridianen und lässt das Muskelgewebe entspannen. Wir fördern die Bewegungsfreiheit & das Durchhaltevermögen, schulen die Achtsamkeit und können mit unserer Praxis auch seelische Blockaden lösen.

 

Yin Yoga unterstützt dich also körperlich, geistig und seelisch, fordert dich und bringt dich gleichzeitig zur Ruhe. Es ist der perfekte Ausgleich zu einer dynamischen Praxis und zu dem meist Yang-dominierten Alltag.

 

Für die Praxis solltest du mind. einen Yoga Gurt und 2 Yoga Blöcke besitzen. Auch ein Yoga-Bolster bietet sich immer hervorragend für die Yin Yoga Praxis an. Eine Decke zum einkuscheln darf hier auch nicht fehlen. Solltest du diese Probs nicht zur Verfügung haben, genügt auch ein Gürtel oder ein Bademantelgurt, Bücher und große Sofakissen, oder sprich mich einfach an, ich helfe auch gerne aus wenn es möglich ist.

Sonnenuntergang

Über Meditation

Meditation klingt immer so einfach: hinsetzen, Augen schließen, Gedanken loslassen. In der Realität merkt man schnell, dass genau das gar nicht so leicht ist.

 

Der Geist springt hin und her, Erinnerungen, To-do-Listen oder Sorgen drängen sich auf, und plötzlich fühlt es sich anstrengender an als gedacht. Genau hier liegt die Herausforderung – und auch die Chance.

Meditation ist kein Knopfdruck in die Stille, sondern ein Prozess, der Übung, Geduld und eine gute Anleitung braucht.

 

Deshalb begleite ich dich in meinen Sessions Schritt für Schritt: ich zeige dir, wie du in die Ruhe findest, welche Techniken dir helfen und wie du selbst mit schwierigen Momenten während der Meditation umgehen kannst.

 

So wird Meditation nicht zu einem frustrierenden Kampf mit den Gedanken, sondern zu einem nährenden Ritual, das dir Klarheit, Gelassenheit und neue Energie schenkt.

Hier kannst du gerne ein kleines Meditationskissen nutzen um im Schneidersitz mehr Freiheit in den Hüften zu spüren :)

Meer

Über Pranayama (Atemübungen)

Pranayama ist die bewusste Kunst, dich über deinen Atem mit deiner Lebensenergie zu verbinden.

 

In dem Moment, in dem du beginnst, deine Atmung zu lenken, beruhigt sich dein Nervensystem, dein Herzschlag wird gleichmäßiger, und dein Geist darf klarer und freier werden. Stress, Unruhe und kreisende Gedanken verlieren an Macht, weil du die Kontrolle über deinen inneren Rhythmus zurückgewinnst.

 

Gleichzeitig stärkst du deine Lungenkraft, versorgst deinen Körper mit neuer Energie und öffnest dich innerlich für mehr Leichtigkeit. Prāṇāyāma schenkt dir das Gefühl, wieder Herr/in über dein Inneres zu sein – ein stilles, aber starkes Werkzeug, um dich selbst zu spüren, innere Balance zu finden und im Alltag gelassener zu reagieren.

Es gibt verschiedene Techniken die wir in unserer Session anwenden können. Welche, das hängt ganz davon ab wie sich der Rest der Session zusammensetzt und richtet sich nach deinen aktuellen Bedürfnissen. 

Landschaft des Toten Meeres

Über aktive Körperübungen

Aktive Körperübungen hören sich oft simpel an – „beweg dich, dehn dich, atme bewusst“ – doch wenn man wirklich eintaucht, merkt man schnell, dass dahinter viel mehr steckt.

 

Es geht nicht nur um ein bisschen Strecken oder Muskeln anspannen, sondern darum, den Körper als Werkzeug zu nutzen, um Spannungen zu lösen, Energie in Fluss zu bringen und innere Blockaden zu durchbrechen.

Manche Bewegungen fordern dich heraus, bringen dich ins Schwitzen oder lassen dich spüren, wo deine Grenzen liegen.

 

Genau das macht den Unterschied: wenn du aktiv mit deinem Körper arbeitest, entsteht nicht nur Kraft und Flexibilität, sondern auch innere Klarheit und mentale Stärke.

 

Und weil es alleine oft schwer ist, die richtige Haltung, den passenden Rhythmus oder die Motivation zu finden, bin ich dafür da – um dich anzuleiten, zu korrigieren und sicher durch die Praxis zu führen.

So werden aktive Körperübungen nicht zu einem kräftezehrenden „Ich muss“, sondern zu einem kraftvollen „Ich darf“, das dich Schritt für Schritt stärker, freier und lebendiger macht.

Für aktive Körperübungen schauen wir vorab gemeinsam, wohin die Reise gehen soll und was wir dazu benötigen. 

Strand, Sand und Meer

Über Yoga Nidra

Yoga Nidra bedeutet yogischer Schlaf und bezieht sich auf das bewusste Bewusstsein für den Tiefschlafzustand. Im Yoga Nidra verlässt du den Wachzustand, gehst am Traumzustand vorbei und versuchst den Tiefschlaf wach zu erleben. Der Zustand des Yoga Nidra ist tief entspannend, fördert Deinen Schlaf und wirkt verjüngend. 

 

In dieser Sitzung gelangst Du in eine Welt außerhalb der Umwelt und innerhalb des Universums. 

In einer "Schlafmeditation" liegst du bequem auf dem Rücken und entspannst (nicht schlafend, auch wenn der Name es meinen würde) mit einer flauschigen Wolldecke und wenn erwünscht außerdem mit einer Schlafbrille. Du lauscht einer ruhigen Stimme und nimmst die Klänge wahr, die dich mit auf eine wunderschöne Körper- oder Gedankenreise nehmen. 

 

Bitte ziehe bequeme Kleidung an und trage auch gerne deine Schlafbrille oder alternativ deinen Lieblingsschal.  

bottom of page